Behandlung bei JUVENIS – Prävention, Diagnose und Therapie

Prävention, Diagnose und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen in Wien

Bei JUVENIS liegt der medizinische Fokus auf der Früherkennung, Vorbeugung und Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen. Die zuständige Fachärztin für Innere Medizin und Angiologie entwickelt individuell abgestimmte Behandlungskonzepte, die sich an den persönlichen Bedürfnissen der PatientInnen orientieren. Ziel ist es, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Nieren und des Stoffwechsels frühzeitig zu erkennen, ihre Entstehung zu verhindern oder deren Fortschreiten zu verlangsamen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen und können schwerwiegende Folgen haben. Bei JUVENIS in Wien bieten wir eine umfassende Betreuung zur Prävention, Diagnose und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen an. Unser Ziel ist es, Ihre Herzgesundheit zu erhalten und zu verbessern, indem wir individuelle Risikofaktoren identifizieren und maßgeschneiderte Behandlungspläne entwickeln.

Untersuchung Halsschlagader: Herz-Kreislauf-Erkrankungen behandeln bei JUVENIS

Behandlungen & Therapien

Im Mittelpunkt der medizinischen Betreuung stehen

  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)

  • Bluthochdruck (Hypertonie)

  • Diabetes mellitus

  • Vorhofflimmern

  • Herzinsuffizienz

  • Niereninsuffizienz

Besonders hingewiesen wird auf die Bedeutung der jährlichen Gesundenuntersuchung – sie bietet die Möglichkeit zur frühzeitigen Diagnose kardiovaskulärer Risikofaktoren und Erkrankungen.

Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236 3020, per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.

Wissenschaftlich fundierte Medizin auf höchstem Niveau

Die behandelnde Fachärztin bringt langjährige klinische Erfahrung von der Medizinischen Universität Wien sowie umfangreiche wissenschaftliche Expertise mit. Ein Schwerpunkt ihrer Forschungsgruppe liegt auf Entzündungsprozessen im Rahmen von Gefäßpathologien wie der Atherosklerose – insbesondere deren Früherkennung, Prävention und Therapie.

Zusätzlich werden Themen wie die suffiziente Gewebsversorgung durch die Mikrozirkulation, prothrombotische Prozesse und deren Prävention wissenschaftlich beleuchtet. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die Behandlung ein und wurden weiters in vielen hochrangingen Journalen publiziert. Durch den engen interdisziplinären Austausch mit KollegInnen anderer Fachbereiche ist bei Bedarf eine rasche und umfassende Betreuung gewährleistet.

Präventionsmedizin & Gesundenuntersuchung

  • Ausführliches Anamnesegespräch mit Erhebung persönlicher und familiärer Risikofaktoren

  • Klinische Untersuchung

  • EKG

  • Blutdruckmessung

  • vaskulärer Status (hierin Ultraschall der Halsschlagadern mit Messung der Intima-Media Dicke, bei Bedarf auch Ultraschall der Beinarterien und -venen)

  • Umfangreiche Laboruntersuchungen inkl. Nüchternlipidprofil

  • Individuelle Beratung zur Lebensstilmodifikation

Behandlung von Gefäßerkrankungen

Diagnostik und konservative Therapie von:

  • Peripherer und zerebraler Verschlusskrankheit

  • Abdominellen Aneurysmen

Untersuchungs- und Behandlungsmethoden:

  • Diagnose anhand von Gefäßultraschall (Bein-, Armarterien, Halsgefäße, Aorta abdominalis)

  • Konservative (medikamentöse) Behandlung der Atherosklerose der Bein- und Armarterien sowie der Halsgefäße und abdomineller Aneurysmen

  • Schlaganfallrisiko-Einschätzung

Kooperation: Enge Zusammenarbeit mit interventionellen, chirurgischen und neurologischen Teams des AKH Wien für eine umfassende, interdisziplinäre Betreuung.

Therapie des kardio-metabolisch-renalen Syndroms

Diagnose und Behandlung folgender Erkrankungen:

  • Hypertension (Bluthochdruck)

  • Fettstoffwechselstörungen (Hyperlipidämie): Diagnosestellung anhand eines Nüchternlipidprofils, Beratung und Risikoeinschätzung, anhand dessen medikamentöse Einstellung

  • Vorhofflimmern

  • Adipositas

  • Herzinsuffizienz

  • Diabetes

  • Niereninsuffizienz im Rahmen vaskulärer Erkrankungen

Nach ausführlicher Untersuchung und Anamnese sind als Folgeberatungen auch telemedizinische Konsultationen (Privatleistung, keine Kostenrückerstattung durch die Krankenkasse) möglich.

Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236 3020, per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.

Kosten

Behandlung Preis
Erstordination (je nach erforderlicher Untersuchung) ab € 250

Erfahrungsberichte

Team

Ap. Prof. Priv.-Doz. Dr. Patricia P. Wadowski, PhD

Fachärztin für Innere Medizin und Angiologie

Kontakt

Passende Blogbeiträge

Für den Inhalt dieser Seite verantwortlich: Ap. Prof. Priv.-Doz. Dr. Patricia P. Wadowski, PhD