Handchirurgie bei JUVENIS
Handchirurgie in Wien bei JUVENIS
Unsere Hände sind essenziell für nahezu alle täglichen Aktivitäten, sie ermöglichen uns zu greifen, zu fühlen, zu schreiben, zu arbeiten und mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Tag für Tag leisten sie Höchstarbeit und sind dabei einer Vielzahl von Belastungen und potenziellen Verletzungen ausgesetzt. Erkrankungen oder Funktionsstörungen der Hand können daher nicht nur Schmerzen verursachen, sondern die Lebensqualität erheblich einschränken – sowohl im Beruf als auch im Alltag.
Die Handchirurgie ist ein hochspezialisiertes Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, Fehlbildungen und Verletzungen der Hand, des Handgelenks und des Unterarms befasst.
Egal ob Sie unter dem Karpaltunnelsyndrom leiden, von einer Sehnenscheidenentzündung betroffen sind oder sich von einer Verletzung erholen – in der Handchirurgie bei JUVENIS finden Sie spezialisierte Hilfe. Ziel ist es, Ihre Handgesundheit ganzheitlich zu betrachten und Ihnen wieder ein schmerzfreies, aktives Leben zu ermöglichen.
Behandlungen & Therapien
Karpaltunnelsyndrom: Einengung des Medianusnervs im Handgelenk, die zu Schmerzen, Taubheitsgefühlen und Schwäche in den Fingern führt. Behandlungsmöglichkeiten reichen von konservativen Methoden bis hin zu operativen Eingriffen.
Dupuytren’sche Kontraktur: Gutartige Bindegewebserkrankung, die zu Kontrakturen der Hand und Finger führt. Mit fortschreitendem Verlauf können die betroffenen Finger zunehmend in die Handfläche gezogen werden, was die Handfunktion erheblich beeinträchtigt.
Schnellender Finger (Triggerfinger): Verengung der Sehnenscheide, die ein schmerzhaftes “Schnappen” oder “Einrasten” der betroffenen Finger verursacht. Behandlungen reichen von entzündungshemmenden Injektionen bis hin zu operativen Lösungen.
Handgelenksarthrose: Degenerative Gelenkerkrankung, die Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen verursacht. Therapieoptionen umfassen konservative Maßnahmen sowie operative Eingriffe wie den Gelenkersatz.
Entfernung von Tumoren an der Hand: Gutartige (z. B. Ganglien, Lipome) oder selten auch bösartige Tumoren können an der Hand, den Sehnen, Nerven oder Knochen auftreten. Sie verursachen häufig Druckgefühl, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen. In der Handchirurgie erfolgt die präzise Entfernung dieser Tumoren mit größtmöglicher Schonung der umliegenden Strukturen. Auch mikrochirurgische Verfahren kommen dabei zum Einsatz, insbesondere bei Nerventumoren oder vaskulären Raumforderungen. Die feingewebliche Untersuchung (Histologie) schließt eine mögliche Bösartigkeit zuverlässig aus.
Behandlungsregionen
Behandlungsablauf Handchirurgie
Das Beratungsgespräch
Im ersten Schritt erfolgt ein ausführliches ärztliches Anamnesegespräch. Dabei schildern Sie Ihre Beschwerden, bisherige Behandlungen und relevante Vorerkrankungen. Es wird erhoben, wie stark Ihre Lebensqualität beeinträchtigt ist und welche Erwartungen Sie an die Therapie haben. Des weiteren erfolgt eine ausführliche klinische Funktionsuntersuchung aller Strukturen.
Zur genauen Abklärung der Beschwerden kommen bildgebende Verfahren wie Röntgen, Ultraschall, MRT oder CT zum Einsatz. Zusätzlich erfolgen Funktionstests, um Beweglichkeit, Sensibilität und Kraft in der betroffenen Hand zu beurteilen.
Basierend auf den Untersuchungsergebnissen wird ein individuell abgestimmter Therapieplan erstellt. Je nach Befund kann dieser konservative Maßnahmen wie Physiotherapie, Schienenversorgung oder Injektionen beinhalten – oder wenn nötig, einen operativen Eingriff.
Was ist vorher zu beachten?
2 Wochen vor dem Eingriff bis inklusive 2 Wochen nach der OP muss das Rauchen pausiert werden. Es sollen zusätzlich eingenommene Nahrungsergänzungsmittel 2 Wochen vor der OP pausiert werden, da diese oft durchblutungsfördernde Substanzen beinhalten.
Etwaige die Blutgerinnung verändernde Medikamente sind nur nach ärztlicher Rücksprache zu pausieren.
Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236 3020, per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.
Wie erfolgt der Eingriff?
Operationen an der Hand erfolgen in der Regel minimalinvasiv und laufen ambulant oder tagesklinisch ab. Die meisten Eingriffe können in lokaler Anästhesie durchgeführt werden. Bei größeren Eingriffen, setzen wir auf die WALANT Methode oder auf eine Plexusblockade. Nur selten müssen heutzutage noch Operationen an der Hand in Vollnarkose gemacht werden.
Dank moderner mikrochirurgischer Techniken sind die Eingriffe meist schonend und erfordern nur kurze Erholungszeiten. Der genaue Ablauf wird im Vorfeld transparent mit Ihnen besprochen.
Nach der Operation
Nach dem Eingriff ist eine strukturierte Nachsorge essenziell für den Behandlungserfolg. Dazu zählen:
- Regelmäßige Kontrolltermine
- Wundmanagement und Schmerztherapie
- Physiotherapie / Ergotherapie zur Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft
- Gegebenenfalls Anpassung von Schienen oder Orthesen
Video Handchirurgie
Bei einem Patienten wurde ein gutartiger Sehnenscheidentumor am linken Zeigefinger diagnostiziert – und erfolgreich von Dr. Dr. Bernhard Moser von JUVENIS in Wien entfernt.
Besonders hervorzuheben ist die versteckte Schnittführung über dem Nagelrand, die nicht nur eine präzise Tumorentfernung ermöglichte, sondern auch ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis mit minimal sichtbaren Narben sicherte. Die postoperative Versorgung umfasste eine engmaschige Wundkontrolle und Nachsorge, um die Heilung optimal zu unterstützen.
In unserem Video zeigen wir die vier Wochen nach dem Eingriff erfolgte Nahtentfernung sowie die umfassende Mobilitäts- und Funktionsüberprüfung.
Dabei zeigte sich: Der Eingriff war ein voller Erfolg. Die Beweglichkeit des Zeigefingers ist vollständig erhalten, und der Patient kann seine Hand wieder uneingeschränkt nutzen
Bitte kontaktieren Sie JUVENIS per Telefon unter +43 1 236 3020, per E-Mail an empfang@juvenismed.at oder über das Kontaktformular, um sich einen Beratungs- oder Behandlungstermin auszumachen.
Kosten Handchirurgie
*Die genauen Kosten bei einer Handchirurgie sind abhängig von der Ausgangssituation und vom Umfang der Operation. Um das für Sie passende Behandlungskonzept zu erarbeiten, möchten wir Sie zu einem ausführlichen Beratungsgespräch bei unseren plastischen Chirurgen bitten. Im Rahmen dieses Gespräches wird dann ein individueller Kostenvoranschlag erstellt.
Handchirurgische Eingriffe werden nach dem aktuellen Leistungskatalog abgerechnet und sind bei Ihrer Krankenkasse einreichbare Leistungen.
Behandlung | Preis |
---|---|
Erstordination zur Handchirurgie | € 190 |
Handchirurgie | *Leistungskatalog |
Risiken & Nebenwirkungen
Komplikationen können auch nach einem mit größter Sorgfalt und Umsicht durchgeführten operativen Eingriff auftreten.
Zusätzlich zu den möglichen Komplikationen nach einer Vollnarkose gehören zu den häufigsten möglichen Komplikationen nach einer Handchirurgie die Möglichkeit einer Nachblutung und Wundheilungsstörung. Im Aufklärungsgespräch werden alle möglichen Komplikationen genauestens erläutert.
Kontakt
Für den Inhalt dieser Seite verantwortlich: Dr. Dr. Bernhard Moser